Das Brandschutzkonzept hat verschiedene wichtige Punkte die unbedingt eingehalten werden
müssen.
Was aber steht im Brandschutzkonzept?
- Entstehung von Bränden verhindern
- Minimieren bzw. verhindern der Ausbreitung von Rauch und Feuer
- Brände bereits während der Entstehung erkennen und bekämpfen
- Gefahren für die Menschen abwehren
- Umwelt und Sachwerte schützen
Um den Brandschutz für eine Betriebsstätte wirkungsvoll zu gestalten, wird die Umsetzung
von den Schutzzielen in einem Brandschutzkonzept festgeschrieben, sozusagen ein Leitfaden wird erstellt.
Damit soll neben der Gewährleistung des Personenschutzes und Berücksichtigung des Umweltschutzes gemäß gesetzlichen Vorgaben insbesondere erreicht
werden
- die Aufrechterhaltung der Produktions- und Lieferfähigkeit
- die Erhaltung der Marktstellung
- die Vermeidung von Imageverlusten
- die Sicherstellung von Sach- und Vermögenswerten
- Bewahrung der Kreditwürdigkeit
- Bewahrung der Versicherbarkeit
- Schaffen von Voraussetzungen einer günstigen Prämiengestaltung in der
Feuerversicherung.