Haben Sie sich für ihr Unternehmen schon einmal Gedanken über die Brandschutzordnung Teil A, B oder C gemacht?
Wenn Sie nicht genau wissen, was eine Brandschutzordnung ist und welche Sie für Ihren Betrieb benötigen, dann sollte sie weiterlesen!
Die Brandschutzordnung wird in 3 Teilen unterschieden. Jede für sich regelt das Verhalten bei einem Brand und die Maßnahmen die zur Brandverhütung beitragen.
Eine Bundeseinheitliche Vorschrift ist hierfür nicht vorgesehen. Allerdings verlangen einige Bundesländer Brandschutzordnungen die in Absprache mit der zuständigen Behörde erstellt wurden.
Teil A ist für alle die ihr Unternehmen betreten, z.B. Besucher, Fremdfirmen, Gäste, Kunden etc vorgesehen und beschreibt im groben das Verhalten bei einem Brand und die Brand.
Teil B ist für alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Neben den verhaltensreglen wie sie in Teil A zu finden sind, geht hier weiterführend um Flucht und Rettungswege, ihrer Bedeutung und das freihalten eben dieser.
Teil C ist umfangreicher und bindet Teil A und B mit ein. Dieser Plan ist für Brandschutzbeauftragte, die Geschäftsführung, Mitarbeiter die im Brandschutz ausgebildet wurden, z.B. Brandschutzhelfer.