Brandschutzhelfer können nur dann ihre Ausbildung im Ernstfall richtig anwenden, wenn sie wissen was zu tun ist.
Hier ist eine Ausbildung im theoretischen und praktischen genauso wichtig, wie die regelmäßige Weiterbildung.
Wir bieten ihnen in einer Kombination aus Theorie und Praxis an und unterstützen sie im Alltag bei Fragen zum Thema Brandschutz. Nachdem ihre Mitarbeiter ausgebildet wurden, sollen sie auch lernen, das Thema Brandschutz im alltäglichen Geschäft zu erkennen.
Wir unterstützen ihre Mitarbeiter und natürlich ihr Unternehmen gerne bei allen Anfragen rund um das Thema Brandschutz.
Theorie
1. Grundzüge des Brandschutzes
2. Betriebliche Brandschutzorganisation
3. Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
4. Gefahren durch Brände
5. Verhalten im Brandfall
Praxis
1. Schulung am Umweltfreundlichen mobilen Feuerlöschtrainer
mit verschiedenen Modulen.
2. Unterweisung an Brandschutztechnischen Einrichtungen die in
Ihrem Betrieb verbaut sind, z.B. Brandmeldeanlage
3. Begehung Ihrer Betriebsstätte mit ausgebildeten
Brandschutzhelfern.