Feuerwehr-Einsatzpläne oder aber auch Feuerwehrpläne genannt, unterliegen einer eindeutigen Norm, der DIN 14095!
In dieser Norm ist festgeschrieben, was alle sin einen Feuerwehrplan gehört. So ist z.B. festgelegt das diese Pläne im Format mindestens DIN A4 erstellt werden müssen. Sid Ausmaße vorhanden die eine Darstellung des Gebäudes und des Betriebsgeländes nicht ausreichend wiedergeben, muss auf weitere Größen ausgewichen werden.
Ja! Feuerwehrpläne müssen laufend auf dem aktuellen Stand gebracht und auch gehalten werden, nur so kann effektiv und wirksam mit eben diesen Plänen gearbeitet werden.
Lassen sie die Pläne alle 2 Jahre kontrollieren!
Schauen sie, ob nicht doch irgendwo auch nur kleine Veränderungen im Unternehmen aufgetreten sind.
Hat sich etwas in der Firmenführung verändert oder haben sich die Telefonnummern geändert?
Hat vielleicht der Energieversorger gewechselt oder haben sie eine Solaranlage auf das Dach bekommen?
Kleinigkeiten die nicht unbedingt ins Gewicht fallen, aber im Einsatzfall schon von enormer Wichtigkeit sind.
Fortlaufende Dokumentation und Erneuerung von einzelnen wichtigen Punkten für Ihr Unternehmen und den Einsatzkräften der Feuerwehr, entschieden über einen erfolgreichen Brandschutz.